Sie sind hier: Am Anfang war das Boot.. » 2019 » Fehmarn


Herbsttörn mit Doris 14.09.-21.09. 2019

14.09.: Logge 122 sm Ziel Fehmarn. Start bei sonnigem Wetter, wenig Wind, Ziel Burgtiefe. Wir müssen das Schießgebiet Putlos umfahren. Motorfahrt erforderlich, laufen schließlich Heilgenhafen an. Wir machen im Anfangsbereich des Hafens fest, stellt sich als Charterbootbereich heraus. Am Abend Essen im Alten Salzspeicher, nettes Lokal.  
15.09.: Logge 156 sm            Ziel Fehmarn
Vormittags sonnig, Wind 18 bis 20 kn, ab 14:00 Uhr Regen gemeldet. Wanderung zur Steilküste Heiligenhafen, Frühstück in einer Bäckerei, miese Qualität. Legen dann trotz Wind ab, Regen beginnt pünktlich beim Ablegen. Auf See mieses Wetter, Welle quer zum Boot. Doris geht unter Deck. Wind jetzt 25 kn, Treibholz am Wellenreiten. Doris wird unter Deck schlecht und kommt kurz vor der Sundbrücke stinksauer hoch.
Erreichen Burgtiefe, legen ein miserabeles Anlegemanöver hin. Buglampe defekt. Heiß duschen, abends Nudeln mit Thunfisch an Bord.


16. 09.: Hafentag
Wanderung nach Burg, in Burg "Cafe Americano" im Cafe Liebevoll, sofern man Wachstuchtischdecken als liebevoll empfindet.
Sehen ständig blaue Kreuze, was bedeuten die ?? Später die Lösung: Protest gegen den Bau des Fehmarnsund-Tunnels nach Dänemark. Das Meeresaquarium ist sehenswert, Flens im Hafen auch schön . Buglampe im gut sortierten Bootsbedarf im Hafen gekauft und repariert (74 ,-).
17.09.: Hafentag 2, da Windstärke 7
Bleiben bis 14:00 Uhr im Boot, dann Fußmarsch zum Dunkelexperiment = Rundgang in der Welt der Blinden. Flens in Burgstaaken, abends Nudeln mit Bohnen.
18.09.: Hafentag 3, Wind läßt nicht nach
Geburtstag auf Fehmarn, Doris geht bei Rückkehr vom Duschen ein Badetuch über Bord. Fülle 8 Liter Diesel nach, damit alle Kanister leer. Das sorgt noch für Stress . Wetter sonnig, Doris schenkt mir einen Pikhaken, den alten haben wir ja in der Schlei versenkt und Bootsschuhe. Fußmarsch zum U-Boot. Essen im Gasthof Kröger, Rückfahrt mit Taxi.
19.09.: Logge 165,3 sm   Ziel Heiligenhafen
Verlassen Fehmarn und liegen nach sonniger Überfahrt um 14:45 Uhr in Heiligenhafen fest.
20.09.: Logge 177,4 sm        Ziel Wendtorf
Bin beim Start verunsichert, wieviel Diesel ist im Tank, wieviel fast der Tank überhaupt? Was hat Rüdiger angegeben? Alles Anfängerfragen.
Hatte 8 Liter nachgefüllt. Plane nach Wendtorf zu segeln möglichst ohne den Motor zu nutzen. Geht gleich alles schief. Fahren erst einmal kurzfristig in der Rinne nach Hafenausfahrt fest und motoren uns frei. Auf See nur kreuzen möglich, Wind passt nicht.
Gegenwind und Gegenwelle. Machen kaum Strecke, Doris is not amused, legt sich frierend und nass unter Deck. Regen. Erreichen nach 5 Stunden Wendtorf, mit halbvollem Tank. Der Tank fast 40 Liter, was ich nun gelernt habe. Perfektes Anlegen, Pizza.